Willkommen bei der Taiji-Schule Aarau
- Der wöchentliche Unterricht findet nach Plan statt.
- Standortwechsel per 1. Dezember 2025. Das Gebäude, in dem sich unsere Schule befindet, wurde verkauft, und leider hat der neue Eigentümer erklärt, dass er die Räumlichkeiten für eigene Zwecke benötigt. Wir haben bis zum 31. Juli 2027 eine vorübergehende neue Bleibe an der Laurenzenvorstadt 85 in Aarau gefunden. Danach muss das Gebäude einem Neubau weichen, was bedeutet, dass wir erneut umziehen werden müssen. Positiv ist, dass der neue Standort nur 5 Minuten vom Hauptbahnhof und 5 Minuten von der Zurlindenwiese entfernt ist! Die Unterrichtstage und Unterrichtszeiten bleiben gleich.
- Aufgrund des Umzugs an den neuen Standort fällt der Unterricht an folgenden Tagen aus: Mo 17.11, Mi 19.11, Mo 24.11 und Mi 26.11.25
- Die erste Unterrichtseinheit an der Laurenzenvorstadt 85 im ersten Stock findet am Mo 1.12.25 statt.
Angebot
- Fortlaufender, wöchentlicher Unterricht
- Online-Training
- Workshops
- Privatlektionen
Online-Training
Nebst dem wöchentlichen, fortlaufenden Unterricht besteht auch die Möglichkeit, ein Online-Training direkt bei Master Liang Dehua zu buchen. Ergänzend zum Online-Kurs biete ich die Möglichkeit, das Erlernte in Workshops und/oder in Privatlektionen zu vertiefen.
Tui Shou
Tui Shou ist ein weiterer Baustein von Taijiquan. Man übt sich entspannt, balanciert und geerdet zu bewegen, auch wenn eine äussere Kraft einwirkt. Weitere Informationen zum Tui Shou-Training.
Erfahrungsaustausch
An folgenden Tagen findet ein Tui Shou-Training statt, zu welchem alle Taiji-Freunde zu einem stil- und schulübergreifenden, freundschaftlichen Erfahrungsaustausch eingeladen sind. Fortgeschrittene wie auch Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Beim Tui Shou-Training geht es nicht um’s Gewinnen oder Verlieren. Wir helfen einander etwas Neues zu lernen oder vertiefen bereits Gelerntes.
- Samstag 27. Dez. 2025, 10-15 Uhr, Anmelden
„Das Merkmal des Taijiquan ist es, durch Bewegung Ruhe zu schaffen, das Herz in Ruhe zu nähren, Yi zu nutzen, das Qi zu führen und so das Ziel zu erreichen, den Körper zu trainieren“.
-Ma Yueliang
Mitgliedschaften
Schweizerische Gesellschaft für Qi Gong und Taijiquan
Die SGQT wurde im Jahr 2000 als Berufsverband von Qigong- und Taijiquan-Lehrenden in der Schweiz gegründet. Damit entstand erstmals in der Schweiz eine Organisation, die Anforderungen und Qualitätsstandards zur Ausübung einer Qigong- und Taijiquan-Lehrtätigkeit festlegt.
Das Qualitätslabel für Gesundheitsförderung
EMfit vergibt ein Qualitätslabel für Kursleitende, die in der Gesundheitsförderung Kurse anbieten.
Probetraining / Schnupper-Abo
Probieren Sie es einmal aus!
Ein unverbindliches, kostenloses Probetraining ist jederzeit möglich. Der Unterricht ist für jedes Alter geeignet. Hier können Sie Ihren Wunschtermin buchen.
Chuan Cheng – Taijiquan and Internal Arts Academy
Mitglied der Chuan Cheng Academy von Liang Dehua