Qi Gong
Arbeiten mit der Lebenskraft
Der Begriff “Qi Gong” setzt sich aus zwei chinesischen Schriftzeichen zusammen:
- Qi = Lebenskraft (气)
- Gong = Arbeit (功)
Qi Gong bedeutet also sinngemäss das Arbeiten mit der Lebenskraft, die in China als Qi, in Indien als Prana, im Abendland manchmal als Odem und im modernen Sprachgebrauch als Energie bezeichnet wird.
Nach chinesischem Verständnis lebt im Qi eine kosmische Intelligenz. Sie lebt in allem, was natürlich existiert – sei es Mensch, Tier, Pflanze oder Mineral. Nur ihr Schwingungszustand ändert sich je nach Erscheinungsform. Jeder Mensch wird mit einem bestimmten Potenzial an Lebensenergie geboren, also mit einem gewissen Grundkapital an Qi. Stress im Alltag, ungesunde Lebensführung, Störfelder, chronische Leiden, Verletzungen oder grössere Operationen erschöpfen das Lebensenergiekapital eines Menschen ausserordentlich. Qi Gong ist eine einfache Technik, um die verlorene Energie zu ersetzen, das Defizit rückgängig zu machen und dem Menschen wieder ein normales Leben zu ermöglichen. Der Mensch hat die Fähigkeit, durch sein Verhalten auf das Qi einwirken zu können. Diese Fähigkeit wenden wir im Qi Gong an, indem wir durch konzentrierte Entspannung und bestimmte körperliche wie energetische Bewegungen unsere geistige und körperliche Gesundheit unterstützen.
Die gezielte Steuerung des Qi erfolgt durch:
- bestimmte Körperhaltungen
- bestimmte Bewegungsabläufe
- eine spezielle Atemführung
- meditative Konzentration
- bewusstes Steuern und Leiten des Qi durch Gedankenkraft (Absicht)
Die Aufmerksamkeit und die Absicht setzen die Energie in Bewegung, die dann ihrer natürlichen Intelligenz folgt, unterstützt durch die Körperbewegungen. Dieser Energiefluss regt die natürliche Regenerationskraft von Geist und Körper an.
Wenn der Fluss der Lebenskraft im Körper über längere Zeit unausgeglichen ist, kann es zu Krankheiten und Störungen kommen. Durch einen ständigen Ausgleich der Polaritäten sowie durch das Aufbauen und Speichern von Energie können Ungleichgewichte korrigiert und der natürliche Fluss der Lebenskraft wieder hergestellt werden. Die im Körper befindlichen Energiespeicher können mit frischem Qi aufgefüllt werden, das dann nach Bedarf zur Verfügung steht.
Nei Gong
Nei Gong bezeichnet in den chinesischen Kampfkünsten und dem Qigong die Konzentration auf kognitive Prozesse während der Ausführung bestimmter Übungen. Das Nei Gong hat die Kultivierung der drei in jedem Menschen verborgenen Schätze Shen, Qi und Jing zum Ziel.
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: English